1985 Dodge Ram D-350 Crew Cab longbed
Copyright by Vinylone
RAM "Widder"
1981 kam die Fahrzeugreihe "RAM" zum ersten mal auf den Markt. Damals was sie noch ein Teil der D-Serie.
Gebaut wurden die Fahrzeuge vorrangig in den USA aber auch in Kanada. Anhand der ersten Stelle der VIN Nr. erkennt man in welchem Land das Fahrzeug gebaut wurde:
1 = USA
2 = Canada
J = Japan
Anhand der 11. Stelle steht auch der Kennbuchstabe des Montagewerkes:
K = Pillette Road (Windsor) , Ontario, Kanada (N-42,3 , W-82,963)
W = Warren, Maine, Michigan, USA (42°27′27″N , 83°02′33″W)
Die hier vorgestellte Baureihe gibt den RAM als Pick-Up wieder.
Von 1979 bis 1996 gab es mit der Bezeichnung RAM auch eine kleinere Version, welche auf den Mitsubishi L200 basiert und die Modellreihe Dodge Ram 50 darstellt.
Bis zum Jahre 1996 gab es auch die Dodge RAM Van , welche ein Teil der Dodge RAM Wagon Serie war.
Neben der offenen Ladefläche (Pick-Up) gibt es noch den geschlossenen Aufbau, der als Dodge Ramcharger bekannt ist.
Mit den Umstellungen der Firmenstruktur wurde auch die Sparte des Dodge Ram mehrmals umstrukturiert. Seit 2009 fungierte sie als eigenständige Sparte der Chrysler Group LCC. Mit der Fusion mit Fiat S.p.A. zu Fiat Chrysler Automobiles gab es eine weitere Umstellung.
Mit der 5.Generation 2018 kam es dann zur endgültigen Abgrenzung zu Dodge. Das Logo Dodge verschwand vollständig. Fortan laufen die Pick-Ups nur noch mit der Bezeichnung RAM als eigenständiger Namen. Somit ist die 5.Dodge RAM Generation auch gleichzeitig die erste Generation der RAM Pick-Ups.
| Fahrzeug | Dodge | 
| Modell-Reihe | RAM (2WD) / POWER RAM (4WD) | 
| gebaut von - bis | 1981 - 2009 | 
| Stückzahl ins. | |
| Versionen | |
| L x B x H | |
| Leergewicht | |
| Gesamtgewicht | |
| Tankinhalt | |
| Motor | |
| Verbrauch | |
| Reichweite rechn. | |
| Höchstgeschw. | |
| Personen | |
| noch bekannte Fahrzeuge : | |
| Vorgängermodell : | Dodge D-Serie | 
| Nachfolgemodell : | ab 5.Generation RAM 1500 - RAM 5500 | 
------------------------------------------------------------
 1981 Dodge Ram D-150 Sweptline 2-Door Copyright by carphoto  | Fahrzeug | Dodge RAM / Power RAM | 
| Modell-Reihe | D (2WD) / W (4WD) | |
| gebaut von - bis | 1981 - 1993 | |
| Stückzahl ins. | ||
| Versionen | ||
| L x B x H |  L von 4846 - 5354  mm (zivil) B 2019 mm H 1859 - 1928 mm (zivil)  | |
| Leergewicht | ||
| Gesamtgewicht | ||
| Tankinhalt | ||
| Motor | Ottomotor:     3,7 - 5,9 Ltr. Dieselmotor : 5,9 Ltr.  | |
| Verbrauch | ||
| Reichweite rechn. | ||
| Höchstgeschw. | ||
| Personen | ||
| Radstand | 2921 - 3327 mm | 
Bis zum Update im Jahre 1985 gab es noch zwei Ladeflächentypen. Zum einen den aus den 1930ern Jahren bekannte Typ "Utiline" mit der Ladefläche innerhalb der Radkästen und der moderneren Version "Sweptline" mit der durchgehenden Bordwand (Außenfläche) und den integrierten Radkästen. Ab dem Update im Jahre 1985 taucht die Baureihe "Utiline" nicht mehr auf. Sie wurde mit der Modernisierung eingestellt.
1985 gab es bei dieser Generation ein "update ".
1986 gab es ein Face-Lift : Die Mittlere Kühlerblende wurde umgestaltet. (1986-1990)
1990 gab es ein zweites Face-Lift (1990-1993)
| noch bekannte Fahrzeuge : | ||
|---|---|---|
 Copyright by carphoto | 1983 Dodge Ram Sweptline longbed | 1.Generation - Grundmodell-Reihe 1981-1984  | 
 Copyright by Vinylone | 1985 Dodge Ram D-350 Crew Cab longbed | 1.Generation - Typenupdate  1985  | 
 Copyright by carphoto | 1987 Dodge PowerRam 2-Door | 1.Generation - 1.Facelift  1986-1990  | 
 Copyright by carphoto | 1992 Dodge Ram D-350 Cummins longbed Dualy | 1.Generation - 2.Facelift 1990-1993  | 
------------------------------------------------------------------
![]() 1996 Dodge Ram 1500 Official Truck of the 60th Indianapolis 500 Special Edition Copyright by Nivek.Old.Gold  | Fahrzeug | Dodge Ram | 
| Modell-Reihe | BR / BE | |
| gebaut von - bis | 1994 - 2001 | |
| Stückzahl ins. | ||
| Versionen | ||
| L x B x H | L 5184 - 6200 mm B 2014 - 2375 mm H 1892 - 1996 mm  | |
| Leergewicht | ||
| Gesamtgewicht | ||
| Tankinhalt | ||
| Motor | Ottomotoren:     3,9 - 8,0 Ltr. (130 - 220 km) Dieselmotoren : 5,9 Ltr (130 - 183 kw)  | |
| Verbrauch | ||
| Reichweite rechn. | ||
| Höchstgeschw. | ||
| Personen | ||
| Radstand | 3015 - 3929 mm | 
| noch bekannte Fahrzeuge : | ||
|---|---|---|
-----------------------------------------------------------------
| Fahrzeug | Dodge Ram | |
| Modell-Reihe | DR | |
| gebaut von - bis | 2002 - 2009 | |
| Stückzahl ins. | 2002 rund 400.000 Exemplare 2003 fast 450.000 Exemplare  | |
| Versionen | ||
| L x B x H | L 5276 - 6342 mm B 2022 - 2438 mm H 1913 - 2047 mm  | |
| Leergewicht | ||
| Gesamtgewicht | ||
| Tankinhalt | ||
| Motor | Ottomotoren:    3,7 - 8,3 Ltr (160-372 km) Dieselmotoren: 5,9 - 6,7 Ltr (186-261 km)  | |
| Verbrauch | ||
| Reichweite rechn. | ||
| Höchstgeschw. | ||
| Personen | ||
| Radstand | 3061 - 4077 mm | 
2006 gab es ein Facelift ( DR / DH - Baureihe) (2006-2009)
| noch bekannte Fahrzeuge : | ||
|---|---|---|
-------------------------------------------------------
| Fahrzeug | Dodge RAM | |
| Modell-Reihe | RAM 1500 - RAM 6500 T , ST , SLT , Sport , TRX4 , Laramie , Power Wagon , Limited , Rebel  | |
| gebaut von - bis | 2009 - 2018 | |
| Stückzahl ins. | ||
| Versionen | ||
| L x B x H | L 5309 - 7410 mm B 2004 - 2017 mm H 1923 - 2052 mm  | |
| Leergewicht | ||
| Gesamtgewicht | ||
| Tankinhalt | ||
| Motor | Ottomotoren:   3,6 - 5,7 Ltr (160-295 kw) Dieselmotoren: 3,0 - 6,7 Ltr (180-261 kw)  | |
| Verbrauch | ||
| Reichweite rechn. | ||
| Höchstgeschw. | ||
| Personen | ||
| Radstand | 3048 - 5189 mm | 
| noch bekannte Fahrzeuge : | ||
|---|---|---|
------------------------------------------------------------